Trauer um Gertrud Würfel, Lehrerin an der Felsenmeerschule von 1946 bis 1964

 

Gertrud Würfel ist tot. Am Dienstag, dem 17.März 2009, verstarb die langjährige und beliebte Lehrerin im Alter von 88 Jahren. Frau Würfel stammt aus Wachtl im Kreis Olmütz (heute Tschechei). Am 24. August 1946, kurz vor der Reichenbacher Kerb, kam sie zusammen mit ihrer großen Familie Müller im für Reichenbach zehnten Flüchtlingszug in den Odenwald. Zuerst waren alle Familienmitglieder im Anwesen Alter (heute Uthe Weimar) untergebracht, später zog die damals 25-Jährige in ein Zimmer im Haus von Wilhelm Lang in der Brunnenstube.

 

Schon kurz nach ihrer Ankunft erhielt sie von der Gemeinde, die damals händeringend nach Lehrkräften suchte, eine Festanstellung bei der Volksschule. Als im April 1951 ein Realschulzweig hinzu kam, war Gertrud Würfel von Anfang an dabei und unterrichtete die „Mittelschüler“ bis zum Ende des Schuljahres 1959. In diesem Jahr lief der Schulzweig „wegen Schrumpfung der Schülerzahlen aus“. Frau Würfel wechselte wieder in die Volksschule und unterrichtete dort vorwiegend die Klassen fünf bis acht.

 

1964 beendete sie ihre Arbeit an der heutigen Felsenmeerschule, heiratete nach Pfungstadt und arbeitete dort weiter als Pädagogin. Zwischendurch kam sie aber immer mal wieder nach Reichenbach, traf sich hier mit ihren ehemaligen Kollegen oder nahm an Klassenfeiern teil, so 1987 beim Jahrgang 1946/47 (Foto). Runde Geburtstage oder Jubiläumsfeiern der vielen Familienmitglieder in Reichenbach verpasste sie nie. Und bei jedem Besuch sang der „Müller-Chor“ zahlreiche Heimatlieder, aufgefordert und dirigiert von der „Chefin“ Gertrud Koch.